Einträge von Philipp Strunk

Unsere Arbeit in Corona-Zeiten – Teil III: Aufwind

Hamburg Leuchtfeuer Aufwind begleitet bereits seit 1995 Menschen mit HIV und anderen chronischen Erkrankungen bei der Bewältigung ihres Alltags und dabei, das Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Die Corona-Pandemie stellt nun eine doppelte Herausforderung dar: Viele Klient*innen von Aufwind gehören zur besonders gefährdeten Risikogruppe. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens beeinflussen außerdem die […]

Unsere Arbeit in Zeiten von Corona – Teil II: Das Hospiz

Das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz versteht sich als Schutzort für Menschen, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden. Dazu gehören neben fürsorglicher, persönlicher Betreuung und Versorgung auch ganz selbstverständlich die Besuche von Angehörigen und geliebten Menschen. Diese und andere Gewohnheiten werden durch das Corona-Virus aktuell auf die Probe gestellt – und teilweise sogar neu erfunden. Das […]

Unsere Arbeit in Zeiten von Corona: Das Lotsenhaus

Die Corona-Pandemie ist auch und gerade in Hamburg allgegenwärtig und beeinflusst das tägliche Leben und Arbeiten. An dieser Stelle möchten wir allen Interessierten einen kurzen Einblick geben, wie die aktuelle Situation unsere tägliche Arbeit bei Hamburg Leuchtfeuer beeinflusst. Als Erstes schauen wir heute auf und in das Lotsenhaus in Altona. Wie in allen Bereichen von […]

Corona: Aktuelle Informationen zu unserer Arbeit

Die aktuelle Lage in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus hat bereits zur Absage einiger unserer Veranstaltungen geführt. Im Folgenden möchten wir darüber hinaus über aktuelle Einschränkungen und Auswirkungen auf die Arbeit und den Besuch der Bereiche von Hamburg Leuchtfeuer informieren.   HOSPIZ Aus aktuellem Anlass und auf Verfügung der Hamburger Gesundheitsbehörde ist der Besuch […]

Wegen Corona-Virus: Veranstaltungsabsagen

Auch Hamburg Leuchtfeuer ist von den umfangreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zuge der Corona-Pandemie betroffen: Alle für den März und für den April geplanten Veranstaltungen sind offiziell abgesagt. Das Corona-Virus bestimmt aktuell weite Teile des öffentlichen Lebens in Deutschland sowie in Hamburg. Als Folge der Eindämmungsmaßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, sind […]

POMPÖS – Das große Winterspektakel 2019: Spendenrekord für Hamburg Leuchtfeuer

Auch 2019 durften wir von Hamburg Leuchtfeuer uns wieder sehr darüber freuen, dass wir beim großen Winterspektakel POMPÖS im legendären Schmidt’s Tivoli durch allabendliche Spendensammlungen unterstützt wurden. Mit vollem Erfolg: Mit fast 70.000 Euro wurde ein neuer Spendenrekord erzielt. Bereits seit vielen Jahren wird Hamburg Leuchtfeuer eine besondere Ehre zuteil: bei der jährlich am Jahresende […]

Drei Spendenaktionen zugunsten Hamburg Leuchtfeuer

Dreifaches Glück zur Vorweihnachtszeit: In den vergangenen Tagen durften wir uns über gleich mehrere Spendenaktionen von Hamburger Unternehmen zugunsten Hamburg Leuchtfeuer freuen.  Neben den zahlreichen privaten und institutionellen Förder*innen aus Kultur, Gesellschaft und Politik werden wir auch aus der Hamburger Wirtschaft stetig mit Spenden unterstützt. Auch jetzt zur vorweihnachtlichen Zeit durften wir uns wieder über […]

Postkarten zu Weihnachten für den guten Zweck

In großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende und für unser Benefiz-Sortiment heißt dies: Es gibt wieder unsere beliebten Postkarten zu Weihnachten.  Die Vorweihnachtszeit ist klassischerweise auch die Zeit des großen Briefe- und Kartenschreibens. Postkarten zu Weihnachten zu verschicken gehört für viele Menschen einfach zum Fest dazu. Wer es gerne etwas ausgefallener hat und zusätzlich […]

Benefiz Shop von Hamburg Leuchtfeuer im Levantehaus

Noch bis einschließlich 31. Dezember 2019 ist es wieder soweit: Im Hamburg Leuchtfeuer Benefiz Shop im Levantehaus können Sie zahlreiche schöne Waren und Geschenkideen erwerben und dabei noch etwas Gutes tun. Alle im Benefiz Shop zum Verkauf stehenden Produkte werden auch dieses Mal wieder von unseren Förder*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Traditionell arbeiten alle Verkäufer*innen […]