EHRENAMT

EHRENAMT

Ehrenamt bei Hamburg Leuchtfeuer –

lebendige Vielfalt

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von Hamburg Leuchtfeuer sind mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung von unschätzbarem Wert. Sie tragen entscheidend dazu bei, Hamburg Leuchtfeuer zu dem zu machen, was es ist: das Unternehmen Menschlichkeit.

Das Ehrenamt ist hier tragende Säule, gehört zur Tradition und hat Zukunft. Viele der geleisteten Aufgaben und Aktionen werden von ehrenamtlich Engagierten unterstützend ausgeführt. Sehr gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten Teil von Hamburg Leuchtfeuer zu werden oder entwickeln gemeinsam Angebote, die auf Ihre Wünsche und Talente ausgerichtet sind.

Möchten Sie sich für Hamburg Leuchtfeuer engagieren? Oder haben Sie Fragen rund um das das Thema Ehrenamt bei Hamburg Leuchtfeuer? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail – hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.

Sie interessieren sich (auch) für hauptamtliche Unterstützung? Eine Übersicht über unsere offenen Stellen finden Sie hier.

Ehrenamt bei Hamburg Leuchtfeuer – Impressionen

So können Sie sich engagieren

Derzeit bringen sich über 80 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aktiv für Hamburg Leuchtfeuer ein, u.a. in der Begleitung, am Empfang, in der hauseigenen Küche, im Kreativ-Pool sowie in der Hauswirtschaft des Hospizes, bei der Begleitung der Bewohner*innen von Festland oder bei Spenden- und Benefizaktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn sie sich für ein Ehrenamt im Hamburg Leuchtfeuer Hospiz interessieren, bitten wir Sie vorab auch darum, in den hier verlinkten HOSPIZ-LEITFADEN zu schauen.

Bei Hamburg Leuchtfeuer Aufwind und bei Hamburg Leuchtfeuer Festland wird aktuell eine Struktur für das Ehrenamt entwickelt. Denn auch hier wird das Ehrenamt zukünftig eine tragende Säule sein. Bei Interesse an ehrenamtlicher Unterstützung bei Aufwind oder Festland freuen wir uns schon jetzt über Ihre Kontaktaufnahme.

Hier suchen wir aktuell Unterstützung

Die zahlreichen Benefizaktivitäten zum Jahresende sind ein jährliches Highlight für uns bei Hamburg Leuchtfeuer – und außerdem ein unverzichtbarer Baustein der Finanzierung unserer gemeinnützigen Bereiche.

Damit wir die Aktionen realisieren können sind wir auf die Hilfe unserer Ehrenamtlichen angewiesen. In diesem Jahr benötigen wir noch Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • für letzte Schichten am Teddystand in der Wandelhalle sowie als Springer*in in der Zeit vom 16. November bis 8. Dezember
  • bei der Betreuung unserer Benefiz-Galerie im Levantehaus vom 20. November bis 30. Dezember
  • beim Verpacken und Verschicken von Bestellungen über unseren Onlineshop

Bei Interesse, uns bei den Aktionen zu unterstützen, freuen wir uns über eine Nachricht an info@hamburg-leuchtfeuer.de oder einen Anruf unter 040-387 380.

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Hamburg Leuchtfeuer Hospiz auf St. Pauli ist seit der Eröffnung im Jahr 1998 ein besonderer Schutzort für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Zum ganzheitlich wirkenden Team gehört als selbstverständlicher Teil auch das Team der Hauswirtschaft.

Zur Unterstützung des Teams Hauswirtschaft im Hospiz von Hamburg Leuchtfeuer suchen wir aktuell ehrenamtliche Unterstützung.

Bei Interesse freuen wir uns sehr über einen Anruf unter 040-31 77 800 oder eine Mail an hospiz@hamburg-leuchtfeuer.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Seit 28 Jahren begleitet das Team von Hamburg Leuchtfeuer Aufwind Menschen mit HIV auf dem Weg in ein stabileres und abgesichertes Leben. Unsere ehren- und hauptamtlichen Kolleg*innen am Empfang halten dem Team dabei den Rücken frei. Für dieses Team suchen wir für einen Tag bzw. einen halben Tag in der Woche ehrenamtliche Unterstützung am Empfang.

Die Stelle umfasst neben Welcoming-Tätigkeiten auch kleinere Verwaltungs- und Hilfstätigkeiten und den Telefondienst.

Bei Interesse an der Übernahme des Ehrenamts freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme bei

Silke Germann (Leiterin Aufwind)
s.germann@hamburg-leuchtfeuer.de
040-38 611 055
www.hamburg-leuchtfeuer.de/aufwind/

 

Für die Unterstützung am Nachmittag, an den Wochenenden und an Feiertagen suchen wir aktuell ehrenamtliche Hilfe am Empfang in unserem Hospiz auf St. Pauli.

Zu deinen Aufgaben gehören

  • in Empfangnahme von Besucher*innen und Zugehörigen
  • Ansprechpartner*in für allgemeine Fragen
  • Beantwortung von eingehenden Anrufen
  • kleinere administrative Tätigkeiten

Das spricht dich an und du hast Lust, uns dauerhaft am Hospiz-Empfang zu unterstützen und die einzigartige Atmosphäre in diesem geschützten Haus zu erleben? Dann nutze bitte unseren Leitfaden für das Ehrenamt im Hospiz – dort sind alle weiteren Informationen aufgeführt.

Essen verbindet – und gemeinsames Kochen erst recht!

Die hauseigene Küche ist ein elementarer Bestandteil unseres ganzheitlichen Ansatzes im Hospiz. Das Team kümmert sich täglich um das leibliche Wohl von Bewohner*innen, Zugehörigen und Mitarbeiter*innen.

Damit wir täglich und auch in den Abendstunden das Essen bei uns im Haus frisch zubereiten können, sind wir auf die Hilfe unserer Ehrenamtlichen angewiesen. Bei Interesse, die Arbeit in unserer Hospizküche zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei

Ruprecht Schmidt (Küchenleiter)
r.schmidt@hamburg-leuchtfeuer.de
040-31 77 80-15
www.hamburg-leuchtfeuer.de/hospiz/

Bitte beachten Sie in diesem Fall unseren Ehrenamtlichen-Leitfaden für das Hospiz. Herzlichen Dank – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie haben Fragen zum Ehrenamt?

Sie haben Fragen rund um das Ehrenamt bei Hamburg Leuchtfeuer? Die in den Ausschreibungen stehenden Ansprechpartner*innen geben Ihnen gern Auskunft und Informationen rund um das Ehrenamt in den jeweiligen Bereichen.

 

SPENDEN
HILFT!

UNTERSTÜTZEN SIE
UNSERE ARBEIT!