Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen, einer Initiative für Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen.

Wir verpflichten uns, die folgenden 10 Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Hamburg Leuchtfeuer gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle
Talstraße 64
20359 Hamburg

Gründungsjahr: 1994
Amtsgericht Hamburg: Handelsregister HRB 56114

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Download Abschrift Gesellschaftsvertrag (Bescheid Finanzamt vom 21.12.2018)
Zuständiges Finanzamt: Hamburg-Nord, Steuernummer 174-423-04589

Der Gesellschaftsvertrag der Hamburg Leuchtfeuer gemeinnützige GmbH erfüllt die satzungsmäßigen Voraussetzungen nach §51, 59, 60 und 61 AO.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist wegen der Förderung mildtätiger Zwecke sowie der Förderung gemeinnütziger Zwecke (Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege nach § 52 Abs. 2, Satz 1, Nr. 3 AO) nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Hamburg-Nord (Steuernummer 17/423/04589) vom 27.05.2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer (bis 26.05.2026) und nach § 44a, Absatz 4 und 7 EStG von der Kapitalertragssteuer (bis 31.12.2022) befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen:

  1. Herr Michael Thomsen, Geschäftsführer
  2. Frau Kerstin Andresen, stellvertretende Geschäftsführerin & Leiterin interne Strategie und Prozessmanagement
  3. Herr Josef Reppenhorst, Leiter Benefiz & Fundraising
  4. Frau Silke Germann, Leiterin Aufwind
  5. Frau Melanie Fischer, stellv. Leiterin Hospiz
  6. Frau Peggy Steinhauser, Leiterin Lotsenhaus
  7. Herr Philipp Strunk, Leiter Kommunikation
  8. Frau Jeannine Kontny, Leiterin Festland

5. Tätigkeitsbericht:

Download des Tätigkeitsberichts 2021 als PDF

6. Personalstruktur

Hauptberufliche Arbeitnehmer*innen: 73 (in Voll- und Teilzeit)
Geringfügig Beschäftigte: 5
ehrenamtliche Mitarbeiter*innen: über 80

(Stand: 29.06.2022)

7. Angaben zur Mittelherkunft

Gewinn- und Verlustaufstellung 2021 zum Download als PDF

Jahresbilanz 2021 von Hamburg Leuchtfeuer als Download

8. Angaben zur Mittelverwendung

Download als PDF

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten:

Hamburg Leuchtfeuer ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V., im Deutschen Hospiz- und Palliativverband e.V., im Landesverband Hospiz und Palliativarbeit Hamburg e.V. und in der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft Aids.

10. Es gibt keine juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen

SPENDEN
HILFT!

UNTERSTÜTZEN SIE
UNSERE ARBEIT!