"Den Menschen hier bei Festland ist es wichtig, dass es mir gut geht.
Darauf habe ich so lange gewartet."

"Den Menschen hier bei Festland ist es wichtig, dass es mir gut geht.
Darauf habe ich so lange gewartet."

FESTLAND

FESTLAND

„Besonders hilfreich bei Aufwind
ist die flexible und empathische
Einsatzbereitschaft der Betreuer*innen.“

„Besonders hilfreich bei Aufwind
ist die flexible und empathische
Einsatzbereitschaft der Betreuer*innen.“

AUFWIND

AUFWIND

"Der Gedanke, dass es so viele freundliche Menschen gibt,
die das Leiden und den Schmerz der Schwerstkranken so
selbstverständlich und uneigennützig zu lindern verstehen,
ist beruhigend und hilfreich.”

"Der Gedanke, dass es so viele freundliche Menschen gibt,
die das Leiden und den Schmerz der Schwerstkranken so
selbstverständlich und uneigennützig zu lindern verstehen,
ist beruhigend und hilfreich.”

HOSPIZ

HOSPIZ

"Ich wollte es persönlich haben. Ich wollte, dass die
Bestattung was mit meinem verstorbenen Mann
zu tun hat. Das ist mit dem Lotsenhaus gelungen.
Das fand ich total toll.”

"Ich wollte es persönlich haben. Ich wollte, dass die
Bestattung was mit meinem verstorbenen Mann
zu tun hat. Das ist mit dem Lotsenhaus gelungen.
Das fand ich total toll.”

LOTSENHAUS

LOTSENHAUS

Hamburg Leuchtfeuer hat sich durch seine professionelle und innovative Arbeit zu einer Institution in Hamburg entwickelt, die auf verschiedenen Ebenen dazu beiträgt, den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger zu gestalten und dafür ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.

Hamburg Leuchtfeuer ist das Unternehmen Menschlichkeit. Es versteht sich als mutige und innovative Organisation, die genau hinschaut und auch Themen bewegt, die gesellschaftlich tabuisiert werden.

AUFWIND

Menschen mit HIV oder mit weiteren chronischen Erkran- kungen psychosozial zu begleiten und lebenswerte Perspektiven zu entwickeln, ist seit über 25 Jahren  Aufgabe des Teams von Aufwind, das aus neun Sozialpädagog*in- nen besteht.

Mehr erfahren »

HOSPIZ

Das Hospiz auf St. Pauli bietet Menschen mit schweren Erkrankungen den Raum für ein würdevolles Leben mit ihrer Krankheit, für einen würde- vollen Abschied von ihrem Leben und für die Gestaltung der letzten Lebensphase nach ihren eigenen  Vorstellungen.

Mehr erfahren »

LOTSENHAUS

Mit seinem Dreiklang-Angebot von Bestattung, Bildung und Trauerbegleitung ist das Lotsenhaus bundesweit einmalig. Seit rund 15 Jahren bietet es dieses besondere Konzept unter einem Dach im Stadtteil Altona an.

Mehr erfahren »

FESTLAND

Mit Krankheit leben und in Gemeinschaft wohnen. Darum geht es bei Festland. Es  ist ein Haus mit 27 barrierefreien Wohnungen für junge chronisch kranke Menschen und wurde im Dezember 2020 im Quartier Baakenhafen der HafenCity Hamburg eröffnet.

Mehr erfahren »

SPENDEN

Hamburg Leuchtfeuer arbeitet in seinen vier gemeinnützigen Bereichen teilweise bis vollständig spendenfinanziert. Ohne die Unterstützung unserer zahlreichen Förder*innen und Spender*innen wäre diese Arbeit für schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen nicht möglich.

Unterstützen auch Sie uns – Ihre Hilfe zählt!

Kommen Sie mit uns auf „Landgang“ …

… und lernen Sie unsere Bereiche kennen.

Wie lebt und arbeitet es sich bei uns im HOSPIZ auf St. Pauli? Wie sieht der Alltag einer Bestatterin im LOTSENHAUS aus? Worum geht es eigentlich in der psychosozialen Begleitung bei AUFWIND? Und was macht unser Wohnprojekt FESTLAND so einzigartig?

Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie bei einem unserer Landgänge in den Bereichen von Hamburg Leuchtfeuer.

Stimmen zu Hamburg Leuchtfeuer

„Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei dem ganzen Team von Hamburg Leuchtfeuer bedanken. Die Betreuung meiner Schwester war rundum liebevoll und herzlich. Auch wir als Angehörige wurden sehr gut betreut, und auch begleitet.“

„Wir als Angehörige haben viel Liebe, Ruhe und Kraft bekommen. Danke an das großartige Team bei Hamburg Leuchtfeuer.“

„Ich kann ihnen gar nicht beschreiben, wie dankbar ich für die Unterstützung war. Alleine wäre ich wohl verzweifelt. Auch meine Mutter fühlte sich gut aufgehoben. Danke für alles!“

„Vielen Dank für alles und an alle bei Hamburg Leuchtfeuer. Jeder einzelne hat auf seine Weise dazu beigetragen, dass wir uns getragen und gut aufgehoben gefühlt haben.“

Neues von Leuchtfeuer

Nadja Tiller und Wolfgang Giller auf einem Archiv-Fotoimago

Nadja Tiller & Walter Giller: Benefiz-Verkauf für Hamburg Leuchtfeuer

Ein besonders Engagement für trauernde Menschen: der Nachlass von Schauspielerin Nadja Tiller und ihrem Mann Walter Giller wurde am 25. März 2023 zugunsten Hamburg Leuchtfeuer verkauft. 15.000 Euro kamen bei der Aktion zusammen. Am…
Steffen Hallaschka und Olivia Jones im Titelbild zu "Sterben für Anfänger"RTL

„Sterben für Anfänger“: Unser Hospiz im TV

"Sterben für Anfänger" - so heißt die neue Doku-Serie beim Streaming-Dienst RTL+. Olivia Jones und Steffen Hallaschka sind dem Tod auf der Spur - und unser Hospiz ist iin einer "Nebenrolle" ebenfalls Teil der Serie. Der Tod ist in unserer…
Aufruf zum Ehrenamt bei Hamburg Leuchtfeuer Aufwind

Lust auf ein Ehrenamt? Ihre „Zeitspende“ für Aufwind

Wer immer schon einmal Lust hatte, sich im Ehrenamt aktiv für Menschen mit HIV oder anderen chronischen Erkrankungen einzusetzen, hat dazu nun die Chance: das Team von Aufwind sucht aktuell Unterstützung am Empfang. Bei Hamburg Leuchtfeuer…
SPENDEN
HILFT!

UNTERSTÜTZEN SIE
UNSERE ARBEIT!