Die Menschen hinter Hamburg Leuchtfeuer

Seit 1994 setzt sich Hamburg Leuchtfeuer mit seinen gemeinnützigen Bereichen für schwer und chronisch kranke Menschen sowie für sterbende und trauernde Menschen ein. Dafür engagieren sich rund 70 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in Vollzeit, Teilzeit und im Minijob. Die Berufsbilder bei Hamburg Leuchtfeuer sind dabei so vielfältig wie die Aufgaben in unserem „Unternehmen Menschlichkeit“: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Supervisor*innen, Bildungsreferent*innen, Hauswirtschafter*innen, Köch*innen und Reinigungskräfte; Bestatter*innen und Trauerbegleiter*innen sowie Verwaltungs- und Buchhaltungsangestellte und Mitarbeiter*innen der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising arbeiten bei Hamburg Leuchtfeuer. Was uns in unseren Jobs eint: den sozialen Zusammenhalt in Hamburg zu stärken.

Eine Übersicht über unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.

Du interessierst Dich für ehrenamtliche Mitarbeit? Dann findest Du alle Informationen hier.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Vielen Dank für Dein Interesse an einer Mitarbeit bei Hamburg Leuchtfeuer! Zurzeit haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Wenn Du überzeugt bist, dass wir Dich und Deine Fähigkeiten kennenlernen sollten, dann bewirb Dich gern initiativ bei uns:

Hamburg Leuchtfeuer ist das gemeinnützige »Unternehmen Menschlichkeit«. Seit mehr als 30 Jahren schaffen wir lebenswerte Angebote für schwer und chronisch kranke sowie für sterbende und trauernde Menschen. Wir setzen uns dafür ein, Sterben, Tod und Trauer als selbstverständliche Themen in die Mitte der Gesellschaft zu holen und Menschen eine Anlaufstelle in Zeiten der Not zu bieten. Die ist nur möglich dank der Hilfe und der Spenden, die wir durch unsere zahlreichen uns verbundenen Förder*innen erhalten.

Unser jetziger Leiter der Fundraising-Abteilung wird in den Vorstand der Leuchtfeuer Stiftung berufen, um dort den Bereich Philanthropie aufzubauen. Daher suchen wir für den Ausbau und die Weiterentwicklung unseres Bereichs Fundraising zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Leiter*in Fundraising (gn) unbefristet, in Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Dafür brauchen wir dich:

  • Du führst ein multiprofessionelles Fundraisingteam
  • Du entwickelst unsere Fundraising Vision zukunftssicher weiter
  • Du verantwortest, planst und steuerst alle Fundraising Aktivitäten von Hamburg Leuchtfeuer
  • Du vertrittst Hamburg Leuchtfeuer proaktiv im Umgang mit all unseren verschiedenen Spender*innen und Förder*innen
  • Du pflegst bestehende und gestaltest neue Kooperationen unseres breiten (Förder*innen)Netzwerks
  • Du gestaltest aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Bereichen, der Geschäftsführung und dem Stiftungsvorstand
  • Mitarbeit an der strukturellen und organisationalen Weiterentwicklung von Hamburg Leuchtfeuer als wertebasiertes und gemeinnütziges Unternehmen

Das bringst du zu uns mit:

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildungs-/Berufserfahrung
  • Mind. fünfjährige Tätigkeit im Fundraising und darüber hinaus Führungserfahrung
  • Wertschätzender und agiler Führungsstil gegenüber haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Sichere und tiefgehende Kenntnisse gängiger und zeitgemäßer Fundraising Instrumente und Methoden
  • Erfahrung und Kreativität in der Kampagnengestaltung
  • Fundierte Kennnisse im Bereich Spender*innenkommunikation und Datenanalyse
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Planung, Controlling und Strategie
  • Deine Fähigkeit zu zielorientiertem, strukturiertem und eigenständigem Arbeiten fußt auf einem klaren wertebasierten Fundament
  • Sicheres Auftreten, hohe soziale Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit
  • Fähigkeit zum fachübergreifenden Denken und Handeln sowie Freude am lebenslangen Lernen

Das erwartet dich bei uns:

  • Vergütung nach PTG-Tarif
  • Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Möglichkeit des mobilen und zeitlich flexiblen Arbeitens
  • Ein professionelles und stabiles Fundament, auf dem du aufbauen kannst
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Führung einer renommierten gemeinnützigen Organisation
  • Deutschlandticket
  • Arbeitsplatz im zentralen St. Pauli

Du sollst zu uns und der Rolle passen:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig davon, wer und wie du bist, wo du herkommst, an was du glaubst oder wen du liebst. Falls du einige der fachlichen Anforderungen jetzt noch nicht erfüllst, setzen wir auf deine Lernfähigkeit und Motivation und freuen uns trotzdem auf deine Bewerbung.

Bitte sende deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. August 2025 an:
Hamburg Leuchtfeuer gemeinnützige GmbH
Michael Thomsen
Talstraße 64, 20359 Hamburg

bewerbung@hamburg-leuchtfeuer.de

Gerne kannst du auch unser Online-Bewerbungsformular nutzen.

Die vollständige Stellenausschreibung findest du hier als PDF. Teilen erwünscht!

Kontakt für Rückfragen:
Michael Thomsen
m.thomsen@hamburg-leuchtfeuer.de

Das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz auf St. Pauli ist seit der Eröffnung im Jahr 1998 ein besonderer Schutzort für Menschen in der letzten Lebensphase. Ursprünglich wurde das Hospiz für Menschen mit HIV und Aids gegründet, doch heute steht es allen Menschen, unabhängig von ihrem Krankheitsbild, offen. Der Geist des Hauses ist geprägt durch die Menschen, die in unserem Hospiz leben und arbeiten. Wir stehen für ein gelebtes Miteinander und für Bedürfnis-Orientierung: Wir sind ein offener Ort für LSBTIQ*, postmigrantische Vielfalt und für alle Menschen, die zu uns kommen – unabhängig davon, wen sie lieben, wo sie herkommen, wer und wie sie sind oder an was sie glauben.

Zur Verstärkung des Pflege-Teams sucht das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) zur Anstellung in Teilzeit (25 Wochenstunden).

Die vollständige Stellenausschreibung sowie alle Informationen zur Bewerbung gibt es hier als PDF.

Gerne kannst da auch unser Online-Bewerbungsformular nutzen.

Die Berufsbilder bei Hamburg Leuchtfeuer sind so unterschiedlich wie die Menschen, die hier arbeiten. Doch eins eint uns: der Wunsch, schwer und chronisch kranken sowie sterbenden und trauernden Menschen in Not zu helfen. Vielleicht ja gemeinsam mit Ihnen?

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht auf Ihre Talente verzichten können, dann melden Sie sich bei uns mit Ihrer Initiativbewerbung. Bitte nutzen Sie dazu unser Bewerbungsformular.

Herzlichen Dank 

Ihr Team von Hamburg Leuchtfeuer

Du möchtest Dich direkt online auf eine der offenen Stellen bewerben? Dann tu dies gern über unser Bewerbungsformular. Darüber hinaus nehmen wir gerne Bewerbungen per Mail und per Post an. Für welchen Weg Du Dich auch entscheidest: es entstehen Dir keine Nachteile bei unserer Bewerber*innen-Auswahl.

Du hast Fragen zu einer der ausgeschriebenen Stellen? Deine passenden Ansprechpartner*innen findest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung und unten auf dieser Seite.

Unsere Werte

Solidarität

Wir schaffen lebensnahe Angebote für die Menschen, die unsere Hilfe brauchen, und setzen uns für sie ein.

Verbundenheit

Wir arbeiten aus Überzeugung – denn das Wohl unserer Mitmenschen liegt uns am Herzen.

Professionalität

Bei unserer täglichen Arbeit hilft uns die Erfahrung aus über 30 Jahren gemeinnützigen Wirkens in Hamburg.

Was uns antreibt

Hamburg Leuchtfeuer hat sich durch seine professionelle und innovative Arbeit zu einer Institution in Hamburg entwickelt. Wir schaffen wertschätzende, lebenswerte und Angebote für chronisch und schwer kranke sowie sterbende und trauernde Menschen.

Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen, für die es in unserem Gesundheitswesen und in der Gesellschaft häufig keine angemessenen Angebote gibt. Nach fast 30 Jahren Arbeit ist Hamburg Leuchtfeuer damit nicht nur eine gemeinnützige Organisation, sondern auch ein modernes Dienstleistungsunternehmen. 

Solidarität, menschliche Verbundenheit und professionelles Handeln leiten unsere tägliche Arbeit – nach außen wie nach innen. Wir stehen für Sicherheit, Unterstützung und Selbstbestimmung. Für unsere Mitarbeiter*innen bedeutet dies: Wertschätzung, tariforientierte Bezahlung, Option auf Altersvorsorge, regelmäßige Supervisionen, Weiterbildungsangebote, regelmäßige Events und vieles mehr.

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

Ich habe den Schritt, aus dem Krankenhaus ins Hamburg Leuchtfeuer Hospiz zu wechseln, nie bereut. Das Hospiz und St. Pauli sind besondere Orte, an denen jede*r gleichwertig als Mensch gesehen und versorgt wird – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, finanziellen Verhältnissen oder persönlichem Lebensentwurf. Trotz der schweren Momente macht die Arbeit in einem bunten Haus mit unserem bunten Team immer wieder aufs Neue Spaß.

Eine Besonderheit hier ist für mich die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team. Alle bringen ihre unterschiedlichen Blickwinkel und Kompetenzen ein und begleiten die Bewohner*innen unseres Hauses damit bestmöglich nach ihren Bedürfnissen bis zum Lebensende.

Mir gefällt die Vielfältigkeit der Arbeit bei Aufwind. Gemeinsam mit den anderen Bereichen von Hamburg Leuchtfeuer wird ein Angebot geschaffen, das in der Stadt Hamburg einzigartig ist – und ich finde es schön, dass ich ein Teil von dem Ganzen sein darf.

Ich arbeite gerne bei Hamburg Leuchtfeuer Aufwind, weil hier Respekt, Vielfalt und Wertschätzung für alle Menschen mit Leben gefüllt werden. 

Du hast Rückfragen oder Interesse daran, bei uns zu arbeiten? Unter folgenden Kontaktdaten erreichst Du unsere Bereiche:

Aufwind

Silke Germann

Silke Germann

Leiterin Aufwind

Hospiz

Melanie Fischer

Melanie Fischer

Hospizleiterin

Lotsenhaus

Lisa Magera

Lisa Magera

Leiterin Lotsenhaus

Festland

Christian Kaiser-Williams

Christian Kaiser-Williams

Leiter Festland

Fundraising

Josef Reppenhorst

Josef Reppenhorst

Leiter Fundraising & Benefiz-Aktionen

Öffentlichkeitsarbeit

Philipp Strunk

Philipp Strunk

Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und PR

Verwaltung & Geschäftsstelle

Andrea Leise

Andrea Leise

Verwaltung
SPENDEN
HILFT!

UNTERSTÜTZEN SIE
UNSERE ARBEIT!