Einträge von Philipp Strunk

Miro Miletic & Michael Thomsen: Unsere neue Geschäftsführung stellt sich vor

Miro Miletic ist seit dem 1. Juni bei Hamburg Leuchtfeuer als Geschäftsführer im Bereich „Finanzen & Controlling“ tätig. Gemeinsam mit Michael Thomsen wird er in Zukunft das „Unternehmen Menschlichkeit“ im Duo leiten. Für uns höchste Zeit, die beiden einmal zu fragen, wie es zu dieser neuen Geschäftsführungs-Konstellation gekommen ist.   Miro, erst einmal ein herzliches Willkommen […]

Das Festland-Sommerhappening 2023 in Bildern

Am 9. Juli war es wieder soweit: Der Elbsommer hielt wieder Einzug bei Festland. Gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen und Bewohner*innen feierten wir den Sommer und öffneten unsere Türen für alle Menschen, die das Wohnprojekt für junge chronisch kranke Menschen kennenlernen wollten. Seit zweieinhalb Jahren ist unser Wohnprojekt Festland das neue Zuhause für 34 Menschen, […]

Hospiz-Sommerfest 2023: Wir danken von Herzen!

2019 konnten wir zuletzt das eigentlich jährliche Hospiz-Sommerfest von Hamburg Leuchtfeuer feiern. Nun, pünktlich zum 25-jährigen Hospiz-Jubiläum, war es wieder soweit! Zum ersten Mal seit 2019 konnte am Sonntag endlich wieder unser Sommerfest am Betty-Heine-Stieg vor unserem Hamburg Leuchtfeuer-Hospiz stattfinden. Vier Jahre lang mussten wir auf diese schöne Tradition verzichten. Pünktlich zum 25-jährigen Hospiz-Jubiläum konnten […]

Das neue Hospiz-Kochbuch von Hamburg Leuchtfeuer ist da

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Hamburg Leuchtfeuer Hospizes haben wir gemeinsam mit Absolvent*innen und Student*innen der University of Europe for Applied Sciences und dem haupt- und ehrenamtlichen Küchenteamunser vergriffenes Hospiz-Kochbuch neu aufgelegt. Auch einige Bewohner*innen und Angehörige haben ihre Lieblings-Rezepte beigesteuert. 15 Jahre ist es her, seit die erste Ausgabe vom Hospiz-Kochbuch von Hamburg Leuchtfeuer […]

„Halt auf freier Strecke“ im Metropolis-Kino

Wie lebt man mit der Gewissheit, dass das eigene Leben bald zu Ende gehen wird? Der Film „Halt auf freier Strecke“ von Andreas Dresen begleitet auf bewegende Weise einen Vater und seine Familie in ihrer letzten gemeinsamen Zeit. Frank ist 44 Jahre alt und lebt ein geregeltes Leben am Rande von Berlin. Eines Tages wird […]

Lesung: „endlich. Über Trauer reden.“

»Der Witz am Tod ist ja: Er ist unvermeidlich. Wir alle werden sterben. Und wir werden trauern, denn wir alle lieben. Keine Liebe ohne Trauer.« (Susann Brückner und Caroline Kraft)  Trauer hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht! Trauer ist ein Prozess, durch den wir lernen, mit unseren Verlusten zu leben. Susann Brückner und Caroline Kraft zeigen, […]

Vorsorge und Testament: Infoveranstaltung

Der letzte Wille ist längst kein Tabu-Thema mehr: Ein Testament gehört für viele Menschen genauso fest zur Vorsorge für die selbstbestimmte letzte Lebensphase, wie etwa Vollmacht und Patientenverfügung. Doch der Schritt, die eigene Nachlassregelung anzugehen  er wirft viele Fragen auf. Sind sie geklärt und das Testament nach den eigenen Wünschen verfasst, verspüren viele Menschen eine […]

„Hafennacht“ zurück im Lotsenhaus

Das Trio Hafennacht: Wenn sie auftreten, riecht es nach Salz und Wasser, aber auch nach Diesel und Parfüm! Das Trio Hafennacht hat das »maritime Chanson« neu erfunden und sechs Alben in Eigenregie herausgebracht. Geboten wird Musik mit nordisch poetischem Flair und Entertainment… niemals ohne die so wichtige Selbstironie. Chansons mit Seegang, maritimes Liedgut, das sind […]

Nadja Tiller & Walter Giller: Benefiz-Verkauf für Hamburg Leuchtfeuer

Ein besonders Engagement für trauernde Menschen: der Nachlass von Schauspielerin Nadja Tiller und ihrem Mann Walter Giller wurde am 25. März 2023 zugunsten Hamburg Leuchtfeuer verkauft. 15.000 Euro kamen bei der Aktion zusammen. Am 21. Februar verstarb mit Nadja Tiller eine der großen Schauspielerinnen Hamburgs. Gut elf Jahre nach ihrem Mann Walter Giller. Gemeinsam bildeten […]

„Sterben für Anfänger“: Unser Hospiz im TV

„Sterben für Anfänger“ – so heißt die neue Doku-Serie beim Streaming-Dienst RTL+. Olivia Jones und Steffen Hallaschka sind dem Tod auf der Spur – und unser Hospiz ist iin einer „Nebenrolle“ ebenfalls Teil der Serie. Der Tod ist in unserer Gesellschaft heutzutage oft noch immer tabuisiert, im besten Fall ein Randthema, das erst zur Sprache […]