CSD 2025 – Wir waren dabei!
CSD 2025 – Wir waren dabei: Mit über 260.000 Menschen haben wir am Samstag die Straßen Hamburgs beim diesjährigen CSD 2025 zum Beben gebracht.
Der Christopher Street Day ist nicht nur eine bunte Parade, sondern ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Ausgerüstet mit Regenbogenfahnen, T-Shirts, Plakaten und dem ein oder anderen Regenschirm haben wir von Hamburg Leuchtfeuer am 2. August 2025 als engagierte Fußgruppe den Truck des Schmidt Theaters begleitet. Laut, sichtbar und voller Stotz haben wir gemeinsam unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“ demonstriert.
Unser persönliches Motto „30 Jahre Haltung. Jetzt erst recht“ rückte dabei die wichtige Arbeit von Hamburg Leuchtfeuer Aufwind in den Mittelpunkt. Seit drei Jahrzehnten begleitet Aufwind Menschen mit HIV und Aids psychosozial – ein Engagement, das bis heute weiterhin eine große Relevanz hat.
Denn auch wenn sich vieles verbessert hat, erleben Betroffene weiterhin Stigmatisierung und Ausgrenzung. Besonders queere Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte stehen vor komplexen Herausforderungen. Sie kämpfen nicht nur gegen gesellschaftliche Vorurteile, sondern auch gegen strukturelle Barrieren. Hamburg Leuchtfeuer und insbesondere Aufwind bietet diesen Menschen eine sichere Anlaufstelle, ein unterstützendes Netzwerk und eine starke Stimme in der Öffentlichkeit. Dafür waren wir gemeinsam laut – und so sah das aus:
Der CSD 2025 ist dabei nicht nur Anlass, gemeinsam zu feiern, sondern in erster Linie ein politisches Statement. Die Demonstration fand zum 45. Mal statt und führte erstmals über den Steindamm und die Lübecker Straße bis zur Lombardsbrücke. Über 120 Gruppen und mehr als 60 Trucks zogen durch die Innenstadt – begleitet von Politiker*innen wie Bürgermeister Peter Tschentscher und Gleichstellungssenatorin Maryam Blumenthal.
Parallel zur Demo verwandelte sich die Binnenalster in ein pulsierendes Zentrum der Begegnung: Das dreitägige CSD-Straßenfest am Jungfernstieg, Ballindamm und Rathausmarkt bot ein vielfältiges Programm mit Live-Acts, Talks und Performances.
Wir danken allen, die mit uns demonstriert, ihre Stimme erhoben und gefeiert haben. Euer Engagement hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig Sichtbarkeit und Gemeinschaft sind.
Wir freuen uns schon jetzt auf den CSD 2026 – denn unsere Haltung bleibt: laut, bunt und unerschütterlich.
————–
Weitere Infos: