Einträge von Philipp Strunk

Bestattung im Pilzsarg: Auf Moos gebettet

Die Zahl der Möglichkeiten und Formen der Bestattung wächst seit einigen Jahren deutlich. Für Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe legen, gibt es beispielsweise den weltweit ersten Pilzsarg. Der Umgang mit Trauer und Abschied befindet sich einiger Zeit in einem Wandel – angetrieben von Menschen, die für ihre Bedürfnisse besser geeignete und individuellere Formen […]

CSD 2025 – Wir waren dabei!

CSD 2025 – Wir waren dabei: Mit über 260.000 Menschen haben wir am Samstag die Straßen Hamburgs beim diesjährigen CSD 2025 zum Beben gebracht.   Der Christopher Street Day ist nicht nur eine bunte Parade, sondern ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Ausgerüstet mit Regenbogenfahnen, T-Shirts, Plakaten und dem ein oder anderen Regenschirm haben wir […]

Hospiz-Sommerfest 2025 bringt fast 62.000 Euro

Am 29. Juni verwandelte sich der Betty-Heine-Stieg auf St. Pauli erneut in einen Ort der Begegnung, der Vielfalt und der Solidarität: Wir von Hamburg Leuchtfeuer luden zum traditionellen Hospiz-Sommerfest ein – und feierten dabei nicht nur die Hospizarbeit, sondern auch ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Offenheit. Ein Ort der Vielfalt – im Leben wie im […]

Wir sagen „Danke“: 30 Jahre buntes Leben im Cascadas

30 Jahre Hamburg Leuchtfeuer Aufwind – das bedeutet auch: 30 Jahre Einsatz für Selbstbestimmung, Menschenwürde und buntes Leben. Dies durften wir am 14. Mai im Cascadas mit vielen Gästen feiern. Unser Bereich Aufwind, der Ursprung von Hamburg Leuchtfeuer, wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Seit 1995 begleitet das Team Menschen, die an HIV und […]

Aufwind wird 30: Wir laden Sie ein zum Jubiläums-Landgang

Bei Hamburg Leuchtfeuer Aufwind finden Menschen mit Aids und HIV seit 30 Jahren eine Anlaufstelle in persönlichen Krisensituationen. Diesen Geburtstag möchten wir mit einem Jubiläums-Landgang feiern. Hätten Sie und du es gewusst? Der erste gemeinnützige Bereich von Hamburg Leuchtfeuer war nicht etwa das Hospiz, das Lotsenhaus oder das Wohnprojekt Festland. Bereits 1995 wurde mit Hamburg […]

Umgang mit dem Ende des Lebens: Veranstaltungsreihe im Lotsenhaus

Der Umgang mit dem Ende des Lebens ist eines der großen existenziellen Themen. Denn nichts ist sicherer als der Tod — auch in einer Gesellschaft des langen Lebens. Und er ist die größte Verunsicherung, egal ob es um den erwartbaren Tod alter Eltern oder ein plötzliches Lebensende im Bekanntenkreis geht. Wie begleiten, wie mit den […]

HafenCity-Run 2025: Jetzt Teil der Festland-Gruppe werden

Beim HafenCity Run 2025 geht es um mehr als Sport. Als Norddeutschlands größter Firmen- und Spendenlauf verbindet er Sport, Teamgeist und Charity zu einem Event. Auch unser Wohnprojekt Festland ist mit einer Lauf- und Roll-Gruppe dabei – und lädt alle Interessierten dazu ein, sich anzuschließen. Der HafenCity-Run 2025 steht bevor! Bereits im letzten Jahr nahmen […]

Sommerfeste in Hamburg: Hospiz und Festland laden ein

Der Sommer kündigt sich an. Zwar noch fern und vorsichtig am Horizont, aber bald ist er da. Für uns bedeutet das: die Sommerfeste von Hamburg Leuchtfeuer stehen wieder an. Wie in jedem Jahr möchten wir mit Ihnen und dir den Sommer feiern: Am 29. Juni laden wir zum traditionellen Hospiz-Sommerfest im Betty-Heine-Stieg auf St. Pauli. […]

Bestattungsvorsorge: Neue Infobroschüre vom Lotsenhaus

Bestattungsvorsorge ist für viele Menschen kein leichtes Thema. Zu Lebzeiten über die eigene Bestattung nachzudenken, fällt vielen schwer. Es erinnert uns daran, dass das Leben endlich ist.  Dennoch, oder vielmehr gerade deshalb, ist es sinnvoll, sich im Rahmen einer Bestattungsvorsorge mit den eigenen Fragen und Wünschen und mit denen unserer An- und Zugehörigen zu befassen. […]

Vorsorge und Testament: Neue Termine für unsere Inforeihe

Vorsorge und Testament gehören heute zur Grundlage der Nachlassregelung. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe »Vorsorge und Testament« wird es dazu auch in diesem Jahr wieder Infoveranstaltungen für alle Interessierten geben.  Dass wir alle eines Tages gehen müssen, können wir nicht beeinflussen. Was wir allerdings beeinflussen können, ist, was wir der Welt hinterlassen. Im Rahmen unserer Inforeihe […]