« zurück zur Übersicht

Letzte Lieder 2025: Rückblick und Film

Chor, Rezitator*innen und Elke Winter auf der Bühne bei "Letzte Lieder 2025"

„Letzte Lieder“ – das ist das berührende Bühnenformat von Stefan Weiller, in dem es um die Geschichten und die Lieder des Lebens von Sterbenden geht. Zum dritten Mal kam die szenisch-musikalische Lesung nun in Hamburg auf die Bühne – zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 12. Oktober durften wir uns bei »Letzte Lieder« über ein ausverkauftes Deutsches Schauspielhaus Hamburg freuen — und damit über mehr als 1.000 Menschen, die mit uns gelacht, geweint und das Leben gefeiert haben. Im Zentrum des dokumentarischen Musik-Theater-Projekts von Stefan Weiller standen erneut seine Gespräche mit schwerstkranken und sterbenden Menschen, die ihr »letztes Lied« und die damit verbundenen Geschichten teilten.

Die bewegenden Texte wurden von Maren Kroymann, Christoph Maria Herbst und Bjarne Mädel gelesen. Musikalisch begleitet wurde der Abend von einem großen Ensemble aus Musiker*innen und Chören. Das Publikum erlebte eine intensive Mischung aus Musik, Erzählung und Video — von Pop und Schlager bis Klassik.

Die Veranstaltung war geprägt von Momenten voller Liebe, Lebensfreude, Abschied, Trauer und Hoffnung. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird unsere gemeinnützige Arbeit im Hamburg Leuchtfeuer Hospiz unterstützt. Außerdem wurde nach der Vorstellung am Ausgang für unsere Hospizarbeit gesammelt.

Das Projekt »Letzte Lieder« ist seit 2013 ein fester Bestandteil im Hamburger Kulturleben und sensibilisiert für die Themen Hospizarbeit, Palliativversorgung und Menschenwürde. Auch 2025 hat es das Publikum tief bewegt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wir von Hamburg Leuchtfeuer werden uns lange daran erinnern und danken allen Gästen und allen auf und neben der Bühne Beteiligten:

Stefan Weiller

Deutsches Schauspielhaus Hamburg & Team

Maren Kroymann, Christoph Maria Herbst und Bjarne Mädel

sowie die Musiker*innen und Künstler*innen des Abends: Kilian Haiber Band, Trompetenensemble Uli Weymar, Fjarill, Hafennacht, Quinta Feira, Symphonischer Chor Hamburg, Mareike Bender, Maja Machhold, Vitus Nowotny, Vera Schmidt, Birte Schulz, Julian Habermann, Christina Schmidt, Mónica Rincón, Andreas Sach, Frank Hiesler, Elke Winter, Heike Sach und Ralf Sach.


Weitere Infos und Links:

Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Stefan Weiller

Hamburg Leuchtfeuer unterstützen