Interner Newsletter Hamburg Leuchtfeuer: April 2025

Liebe Kolleg*innen im Haupt- und Ehrenamt,

herzlich Willkommen zur dritten Ausgabe unseres internen Newsletters in diesem Jahr. Es ist viel passiert in kurzer Zeit, verschiedene Veranstaltungen stehen vor der Tür, neue Mitarbeiter*innen bereichern inzwischen unsere Teams und auch sonst gibt es Einiges zu berichten.

In dieser Ausgabe findet ihr folgende Themen:

  • Begrüßung und Verabschiedung von Kolleg*innen
  • Unsere aktuellen Stellenausschreibungen: Buchhaltung und Hospizempfang
  • Ankündigung: “Letzte Lieder”
  • Ankündigung: Der “Social Day für alle” bei Hamburg Leuchtfeuer
  • Aufruf: Ehrenamtliche gesucht für das Hospiz-Sommerfest
  • Unsere Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer
  • Glückwünsche zur abgeschlossenen Weiterbildung
  • Einladung: Führung über den Ohlsdorfer Friedhof
  • Neue Stühle für das Hospiz
  • Demoaufruf zum Tag der Pflegenden
  • Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und senden

     

    herzliche Grüße

    Eure Bereichsleitungen

    (*Wenn ihr diesen Newsletter nicht erhalten möchtet, dann meldet euch bitte bei Philipp unter p.strunk@hamburg-leuchtfeuer.de – er wird euch dann aus dem Verteiler entfernen)

    Team “Hamburg Leuchtfeuer”

    Wir sagen “Herzlich Willkommen” und “Auf Wiedersehen”

    Wir haben Zuwachs bekommen! Gleich drei Teams, das Lotsenhaus, das Hospiz und die Geschäftsstelle, dürfen sich über Verstärkung freuen. Gleichzeitig müssen wir uns leider auch von einigen Kolleg*innen verabschieden. 

     

    Herzlich Willkommen!

    Julia Koch ist seit dem 1. April neu bei uns im Lotsenhaus-Team als Bestatterin und steigt nicht nur neu bei uns im Team, sondern auch in einen völlig neuen Beruf für sie ein. Die letzten Jahre hat Julia als Kommunikationsdesignerin für eViva con Agua gearbeitet und hat sich jetzt beruflich für eine neue Richtung entschieden. Schön, dass du jetzt bei uns bist, Julia!

    Anne-Marie Johst ist seit Mitte April bei uns in der Geschäftsstelle und unterstützt als Praktikantin das Team Fundraising noch bis Ende Juni und wird auch bei unserem Hospiz-Sommerfest dabei sein. Vorher hat Anne als Projektleiterin bei einem privaten Bildungsträger gearbeitet und ist jetzt im Rahmen ihrer beruflichen Reha bei Hamburg Leuchtfeuer. Schön, dich bei uns zu haben!

    Christina Günther ist genau genommen gar nicht “neu” bei uns im Team Fundraising. Im letzten Jahr hat sie bei uns in der Geschäftsstelle als Praktikantin im Bereich Fundraising angefangen und ist jetzt seit Anfang des Jahres fest im Team der Spender*innen-Betreuung. Wir freuen uns, dich im Team zu haben!

    Jessica Lorenschat ist seit dem 1. April bei uns im Hospiz und unterstützt als Minijobberin unser Pflege-Team. Wie schön, dich bei uns zu haben! 

     

    Auf Wiedersehen!

    Leider mussten wir uns von Ina Cerny verabschieden. Ina hat in der Geschäftsstelle in der Buchhaltung gearbeitet und in den vergangenen zwei Jahren den Weg zur digitalen Buchhaltung maßgeblich geebnet. Liebe Ina, wir wünschen dir von Herzen alles Gute für die Zukunft – wir werden dich vermissen.

    Patricia Czaya aus dem Hospiz wird uns leider zum 15. Mai wieder verlassen. Sie hat in den letzten Monaten als Minijobberin freitags den Empfang besetzt. Für sie stehen nun berufliche Veränderungen an. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg, schade, dass du gehst! Ebenfalls hat sich das Team von Mette Thomsen verabschiedet, die ihr halbjähriges Praktikum im Team der sozialen Arbeit beendet hat – vielen Dank für dein Engagement, Mette!

    Julia Koch (c) Verena Felder

    Anne-Marie Johst

    Christina Günther

    Jessica Lorenschat

    Verstärkung gesucht! Unsere aktuellen Stellenausschreibungen:

     

    Eins ist klar: ohne die Buchhaltung würde bei Hamburg Leuchtfeuer wenig gehen. Denn unsere Buchhalter*innen sorgen nicht nur dafür, dass alle Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden und den Betroffenen helfen. Sondern auch dafür, dass hinter den Kulissen und auf den Konten alles glatt läuft.

    Für das Team der Buchhaltung suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung! Gesucht wird ein*e Buchhalter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche). 

    Zur gesamten Stellenausschreibung geht es hier.  

    ——

    Außerdem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung auf Minijobbasis am Hospizempfang – und zwar immer freitags für 6 Stunden. Um was genau es geht und wie ihr euch bewerben könnt, seht ihr hier.

    Ankündigung I

    Letzte Lieder

    »Letzte Lieder« ist das berührende dokumentarische Musik-Theater-Projekt rund um die »Soundtracks des Lebens«. Der Autor Stefan Weiller führte dafür in Hospizen Gespräche mit schwerstkranken und sterbenden Menschen über Musik, die ihnen im Leben etwas bedeutet hat und noch immer bedeutet. 

    Die so entstandenen Geschichten werden gelesen von Christoph Maria Herbst, Maren Kroymann und Bjarne Mädel. Über 50 Musik-Künstler*innen auf der Bühne performen die dazu passenden Musikstück.

    Am 12. Oktober 2025 kehrt das Projekt zurück auf die Bühne, und zwar als Benefiz-Aufführung für Hamburg Leuchtfeuer.

    Die Tickets zum Preis von 30 Euro (ermäßigt 19 Euro) sind ab sofort hier auf der Homepage des Schauspielhauses erhältlich. 

    Der Projektkünstler Stefan Weiller ist mit seinem Musik-Theater-Projekt »Letzte Lieder« zurück in Hamburg. Dafür führte Weiller u.a. in unserem Hospiz Gespräche mit schwerstkranken und sterbenden Menschen über Musik, die ihnen in ihrem Leben etwas bedeutet hat. Diese Geschichten rezitieren Maren Kroymann, Christoph Maria Herbst und Bjarne Mädel. Über 50 Künstler*innen präsentieren die Soundtracks des Lebens.

    (c) Christian Hartmann, Ostkreuz/Ute Mahler, Jürgen Bauer

    Ankündigung II

    Die „Social Days“ bei Hamburg Leuchtfeuer

    Der „Social Day“ ist für Mitarbeiter*innen aus Unternehmen eine Chance, sich für einen Tag im sozialen Bereich einzubringen, den Perspektivwechsel zu wagen und in den gegenseitigen Austausch zu gehen. 

    Genau das haben auch schon die Mitarbeiter*innen von Hapag Lloyd bei uns erlebt, die Anfang April einen Tag bei uns im Hospiz „hereingeschnuppert“ haben. Beim Schnuppern alleine ist es aber längst nicht geblieben: gemeinsam hübschten sie nämlich unseren Hospiz-Garten ordentlich auf! Dabei wurde umgegraben, gepflanzt und sich beim Herrichten von Ostergestecken ausgetobt.

    Aber auch ohne Mitarbeiter*in eines großen Unternehmens zu sein, haben alle die Möglichkeit, vielfältige Einblicke in den sozialen Bereich zu bekommen. Und zwar mit dem Social Day für alle. Hier geht es um das gemeinschaftliche Anpacken, den Austausch miteinander und das Engagement in der Gruppe für die gute Sache. Klingt spannend, oder? 

    Der nächste »Social Day für alle« findet statt am 7. Mai von 10 bis 15 Uhr bei Festland statt. 

    Anmeldungen bitte per Mail an c.kaiser-williams@hamburg-leuchtfeuer-festland.de — weitere Informationen zum »Social Day für alle« bei Festland findest du hier auf unserer Homepage. 

    Empfiehlt den Social Day für alle auch gern in eurem Freundes-, Familien- und Kolleg*innen-Kreis weiter!

    Im Rahmen eines ehrenamtlichen Projekttags "Social Day" haben Mitarbeiter*innen von Hapag Lloyd unseren Garten im Hamburg Leuchtfeuer Hospiz fit für die sonnigen Monate gemacht und für Oster-Stimmung gesorgt.

    Der Social Day im Hospiz (c) Hamburg Leuchtfeuer

    Bewohner*innen von Hamburg Leuchtfeuer Festalnd sind gemeinsam in der Stadt unterwegs.

    Am 7. Mai findet der „Social Day für alle“ bei Festland statt. (c) Nico Vogelsaenger (Symbolbild)

    Aufruf 

    Ehrenamtliche Hilfe beim Hospiz-Sommerfest

    Wir nähern uns mit großen Schritten dem Sommer und damit auch unseren alljährlichen Sommerfesten. Besonders beim Hospiz-Sommerfest sind wir dabei auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. 

    Wer also Lust hat, mit Anzupacken, Auf- und Abzubauen oder sich an den Benefizverkäufen zu beteiligen, kann sich sehr gerne bei Alina Isern unter a.isern@hamburg-leuchtfeuer.de melden.

    Alina ist ab dem 6. Mai wieder im Haus und wird dann auf die Mails antworten.

    Danke an euch im Vorhinein – wir würden uns auch sehr freuen, wenn ihr den Aufruf in eurem privaten und/oder beruflichen Umfeld teilt.

    Auf dem Flohmarkt des Hospiz-Sommerfest ist gute Stimmung.

    Hospiz-Sommerfest 2024 (c) Hendrik Lüders

    News

    Unsere aktuellen Veranstaltungen 

    »Jubiläums-Landgang« bei Aufwind am 7. Mai ab 18:30 Uhr 

    Eintauchen in 30 Jahre Engagement und Hilfe für Menschen mit HIV und Aids – und erfahren, warum die Arbeit auch noch heute so wichtig ist:  Beim Jubiläums-Landgang von Aufwind haben alle die Möglichkeit, mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, Fragen zu stellen und bei Snacks und Getränken in den gegenseitigen Austausch zu kommen.

    Einige wenige Plätze sind noch verfügbar, wir bitten um Anmeldung unter info@hamburg-leuchtfeuer.de.

    Ein Besucher wird bei Hamburg Leuchtfeuer Aufwind empfangen und läuft in das Gebäude in der HafenCity.

    Kommt vorbei zum Jubiläums-Landgang bei Aufwind (c) Hendrik Lüders

    Ab 7. Mai: »Umgang mit dem Ende des Lebens« mit Susanne Kutz und Doris Kreinhöfer

    Ebenfalls Anfang Mai startet im Lotsenhaus die dreiteilige Bildungsveranstaltung »Umgang mit dem Ende des Lebens«. Am 7. Mai, 21. Mai und am 4. Juni tauchen die Referentinnen Susanne Kutz und Doris Kreinhöfer mit den Teilnehmer*innen ein in die Themen »Leben mit der Vergänglichkeit«, »Wie und wo geht Sterben?« und »Trauern — Erinnern — Weiterleben«.
     

    Es gibt noch einige wenige Restplätze. Weitere Informationen und alle Infos zur Anmeldung findet ihr hier in der Bildungsübersicht des Lotsenhauses

    Susanne Krutz und Doris Kreinhöfer

    17. Mai: HafenCity-Run 2025 mit “Team Festland”

    Am 17. Mai findet wieder der HafenCity-Run statt, Norddeutschlands größter Firmenlauf. Auch in diesem Jahr werden die Teilnehmer*innen wieder 4 Kilometer für den guten Zweck zurücklegen — egal ob laufend, gehend, fahrend oder rollend. 

    Erneut ist auch wieder unser Wohnprojekt Festland dabei mit einem inklusiven Team aus Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Unterstützer*innen. Es sind noch Plätze frei im Team – wer gegen eine kleine Spende mitlaufen möchte, kann sich melden bei Christian Kaiser-Williams unter c.kaiser-williams@hamburg-leuchtfeuer-festland.de.  

    Die Laufgruppe "Festland" strahlt beim HafenCity Run in die Kamera.

    HafenCity Run 2024 (c) Witters GmbH

    29. Juni: Hospiz-Sommerfest 2025

    Am 29. Juni von 11:00- 17:00 Uhr findet unsere große Sommer-Tradition statt: unser Hospiz-Sommerfest. Wir dürfen uns wieder freuen auf einen Nachmittag voller Gemeinschaft und einem bunten Programm – Musik, Benefizflohmarkt, Infoveranstaltungen, Benefiz-Grillbuffet und noch vielem mehr.

    Flohmarktspenden können vom 21. bis 27. Juli bei uns im Hospiz abgegeben werden – wir freuen uns auf euch!

    Vor dem Hamburg Leuchtfeuer Hospiz sind viele Stände und ein Flohmarkt aufgebaut. Bei sommerlichem Wetter sind viele Menschen unterwegs.

    Hospiz-Sommerfest (c) Hendrik Lüders

    19. Juli: Festland-Sommerhappening

    Am 19. Juli öffnet auch Festland wieder seine Türen: Beim vierten Sommerhappening wird es von 13 bis 18 Uhr wieder ganz um Begegnung, Gemeinschaft und den Perspektivwechsel gehen – und darum, das Leben zu feiern.

    Weitere Infos zum Sommerhappening folgen in Kürze. 

    Festland-Sommerhappening (c) Nicola Marina Sedlmayr

    Herzlichen Glückwunsch!

    Erfolgreiche Weiterbildung zur Hospizleitung

    Endlich geschafft! Melanie hat ihre zweijährige Weiterbildung zur Hospizleitung erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt, ganz offiziell, zertifizierte Hospizleiterin! Wir gratulieren dir von ganzem Herzen und hoffen, dass du dich nach der intensiven Zeit der Weiterbildung etwas erholen kannst.

    Melanie Fischer lacht mit ihrem Zertifikat zur abgeschlossenen Weiterbildung in die Kamera.

    Melanie Fischer mit ihrem Zertifikat zur abgeschlossenen Weiterbildung (c) Hamburg Leuchtfeuer

    Einladung

    Führung über den Ohlsdorfer Friedhof

     Am 18. Mai findet für alle interessierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen eine Führung über den Ohlsdorfer Friedhof statt. Bei dem circa zweistündigen Spaziergang erleben wir einen Ort, der nicht nur Gedenkstätte für die Toten, sondern auch ein wunderschöner Park für die Lebenden ist. Begleiten wird uns dabei Horst Lange von StattReisen, der uns die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der besonderen Parkanlage näherbringen wird.

    Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt und kostenfrei. Bitte gebt bis zum 30. April eine Rückmeldung an Melanie unter m.fischer@hamburg-leuchtfeuer.de

    News

    Neue Stühle für das Hospiz

    Passend zum Frühling kehrt frische Farbe bei uns im Hospiz ein. Und zwar mit unseren neuen Stühlen im Hospiz-Saal und im Esszimmer. Die sind nicht nur farbenfroher als die alten, sondern auch noch viel komfortabler. Falls es euch demnächst mal ins Hospiz verschlägt: Viel Spaß beim Probesitzen!

    Bewohner*innen und das Hospiz-Team freuen freuen sich über unsere neuen Stühle.

    Die neuen Stühle beim Mittagessen im Hospiz (c) Hamburg Leuchtfeuer

    Demonstration

    Tag der Pflegenden am 12. Mai – Demoaufruf

    Am 12. Mai ist traditionell der Tag der Pflege – oder auch “Tag der Pflegenden” genannt, der für uns natürlich eine große Bedeutung hat. Anlässlich des diesjährigen Aktionstags hat die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e. V. zur Demonstration unter dem Motto “Versorgungssicherheit statt Pflegedesaster!” aufgerufen – diesen Aufruf möchten wir gern mit euch teilen. 

    Um 11 Uhr geht es los an der Moorweide (nähe Alster) – den kompletten Aufruf mit allen Infos findet ihr hier. Wenn ihr Zeit und Lust habt, schließt euch gern für dieses wichtige Anliegen an!

    Der Demoaufruf der AGFW

    Vielen Dank für Euer Interesse – wir freuen uns über Eure Rückfragen, Anmerkungen und Kommentare (unten). Konkrete Fragen könnt ihr gern an die jeweiligen Bereichsleitungen richten. Fragen, Rückmeldungen allgemeiner Art oder Bitte um Abmeldung von diesem Newsletter könnt ihr senden an Philipp unter p.strunk@hamburg-leuchtfeuer.de.

    Sollte eine*r euer Kolleg*innen den Newsletter nicht erhalten haben, so leitet diesen bitte weiter und gebt Philipp unter p.strunk@hamburg-leuchtfeuer.de kurz Bescheid.

    Herzliche Grüße

    Eure Bereichsleitungen

    SPENDEN
    HILFT!

    UNTERSTÜTZEN SIE
    UNSERE ARBEIT!