„mut.macher“
–
Das Magazin von Hamburg Leuchtfeuer
Was bedeutet eigentlich „Verbundenheit“? Wir haben gefragt. Von Journalist*innen über Bewohner*innen unseres Wohnprojektes FESTLAND bis zu Kiez-Pastor und Theatermacher auf St. Pauli. Wir besuchen FESTLAND in der HafenCity und hören Geschichten darüber, wie sich gelebte Verbundenheit anfühlt und Kraft spendet. Wir schauen ins Hospiz und erfahren, was queersensible Pflege mit Verbundenheit zu tun hat. Und wir hören, wie auch in Zeiten von Unsicherheit Verbundenheit möglich ist.
Gemeinsam mit unseren Partner*innen und Förder*innen haben wir in den vergangenen 30 Jahren viel für Menschen in Not erreicht – aber wir wissen auch: nichts ist selbstverständlich. Auch sicher Geglaubtes muss immer wieder verteidigt werden. Und dazu zählt auch die Solidarität mit schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen. Lassen Sie uns gemeinsam weiter für mehr Verbundenheit einstehen.
Sie möchten den „mut.macher“ direkt nach Hause geliefert bekommen?
Dann können Sie die aktuelle Ausgabe direkt hier über das Bestellformular bestellen.
Was schafft Verbundenheit — zwischenmenschlich, dauerhaft, nachhaltig und auch in schwierigen Zeiten? Dieser Frage widmet sich die neue Ausgabe unseres mut.macher-Magazins mit dem Titel »Verbundenheit«.
Mit dieser Ausgabe, für deren Titel uns Schauspieler Bjarne Mädel Modell gestanden hat, holen wir wieder einmal Themen wie Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer in die Mitte der Gesellschaft — tiefgehend, lösungsorientiert und voller inspirierender Geschichten. Der mut.macher richtet sich an unsere Förder*innen, Unterstützer*innen und alle, die sich für die Arbeit von Hamburg Leuchtfeuer interessieren.
Warum lohnt sich das Lesen? Weil wir Geschichten teilen, die Mut machen, Perspektiven eröffnen und zeigen, wie Gemeinschaft in schwierigen Zeiten trägt.
Neugierig geworden? Die neue Ausgabe des mut.macher-Magazins können Sie direkt bei uns hier kostenlos bestellen.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe direkt online digital lesen.
Hier können Sie die vorherigen Ausgaben herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Die aktuelle Ausgabe des „mut.macher“ entstand in großen Teilen unentgeltlich: Alle Menschen, die daran mitgearbeitet haben, haben dies ehrenamtlich getan. Und wo Kosten nicht vermeidbar waren, konnten wir diese durch Anzeigen finanzieren.
Für die Realisierung, die kreativen Beiträge und die großzügige Unterstützung danken wir herzlich allen Unterstützer*innen, die dieses Magazin durch ihre Mitarbeit möglich gemacht haben.















